Alle Episoden

körperwahrnehmung (im schnelldurchlauf) #22

körperwahrnehmung (im schnelldurchlauf) #22

32m 17s

danke, dass du da bist! und willkommen zu folge nummer 22 von "das bin ich - ein neurodivergenter podcast". in dieser (unfreiwillig kurzen) folge spreche ich im "neuro-check-in" über meine letzten gedanken und gefühle vor der klinik. im "thema der woche" geht es um "körperwahrnehmung", wie (un)bewusst mir die bedeutung meines körpers früher war, und wie ich ihn jetzt besser "lese" und berücksichtige.

danke fürs zuhören und teilhaben!

(m)ein autistisches insight-paradoxon #21

(m)ein autistisches insight-paradoxon #21

66m 22s

danke, dass du da bist! und willkommen zu folge nummer 21 von "das bin ich - ein neurodivergenter podcast". in dieser folge spreche ich über meine letzte woche (mit einigen abschieden) und mache meinen neuro-check-in. im "thema der woche" geht es um "(m)ein autistisches insight-paradoxon", und zu guter letzt gibt es auch diese woche natürlich wieder eine frage der woche und außerdem eine überraschungs-ankündigung!

schickt mir gerne eure fragen, eigene erfahrungen und feedback bei instagram oder per mail (siehe shownotes)

overload #20

overload #20

42m 18s

danke, dass du da bist! und willkommen zu folge nummer 20 von "das bin ich - ein neurodivergenter podcast". in dieser folge spreche ich über meine letzte woche, sowie meinen neuro-check-in. im "thema der woche" geht es um das thema "overload", was ich seit neuestem sehr aktiv wahrnehme und realisiere, und dadurch viele ängste und gedanken wahrnehme, die mit der thematik mitschwingen. zu guter letzt gibt es auch diese woche natürlich wieder eine frage der woche.

damit habe ich nicht gerechnet #19

damit habe ich nicht gerechnet #19

48m 31s

danke, dass du da bist! und willkommen zu folge nummer 19 von "das bin ich - ein neurodivergenter podcast". in dieser folge spreche ich über meine letzte woche, sowie meinen neuro-check-in. im "thema der woche" gibt es DAS große update zur klinik-thematik, was das mit mir macht und so weiter. zu guter letzt gibt es auch diese woche natürlich wieder eine frage der woche.

menschenskinder und neurodivergenz #18

menschenskinder und neurodivergenz #18

47m 28s

danke, dass du da bist! und willkommen zu folge nummer 18 von "das bin ich - ein neurodivergenter podcast". in dieser folge spreche ich über meine letzte (ausnahmsweise) relativ ausgeglichene woche. im "thema der woche" darüber, warum ich mit kindern oft besser klarkomme als mit erwachsenen – und was das mit meinen diagnosen zu tun hat. ich teile, wie adhs und autismus meinen blick auf kinder geprägt haben, warum ich beruflich mit ihnen arbeiten möchte und und und.

-----------------------------

eckpunkte zur folge:

der wochenrückblick

der neuro check-in: hier geht es bspw. um folgende fragen: wie war mein
reizpegel? gab es...

spezialinteressen und der geruch von frisch gemähtem rasen #17

spezialinteressen und der geruch von frisch gemähtem rasen #17

36m 37s

danke, dass du da bist! und willkommen zu folge 17 von "das bin ich - ein neurodivergenter podcast". in dieser folge spreche ich über natürlich meine letzte woche, über meine spezialinteressen (erstmal nur grob angeteasert) und über gerüche, die mich in meine kindheit versetzen.

eckpunkte zur folge:

der wochenrückblick
der neuro check-in: hier geht es bspw. um folgende fragen: wie war mein
reizpegel? gab es trigger? was hat geholfen?
das thema der woche: spezialinteressen
die randomfrage der woche: gibt es einen geruch, der dich sofort in deine kindheit zurückversetzt? was steckt dahinter?

danke fürs zuhören und teilhaben!

mein weg zur diagnose #16

mein weg zur diagnose #16

51m 19s

in dieser folge spreche ich über meine letzte („soziale“) woche, den auslöser und meinen weg zu den diagnosen. außerdem führe ich eine neue rubrik ein – und ein bisschen philosophieren über die frage der woche von chatgpt darf natürlich auch nicht fehlen

mein fazit: vier wochen leben mit meinen diagnosen #15

mein fazit: vier wochen leben mit meinen diagnosen #15

52m 42s

vier wochen lebe ich jetzt offiziell mit meinen diagnosen autismus und adhs. was hat sich verändert? wie fühle ich mich? oder habe ich mir eigentlich grundsätzlich etwas vorgemacht?

über diese fragen, und ein paar andere chaotische gedanken, spreche ich in dieser folge. kleiner spoiler: meine depression hat verhindert, dass ich mir vorab eine struktur zurechtgelegt habe, deswegen: vielleicht wieder mal etwas mehr durcheinander, vielleicht aber auch nicht.

so oder so, viel spaß!<3

fragen, feedback und themenvorschläge gerne an folgende mail:

dasbinich.podcast@icloud.com

alleinsein vs. einsamkeit #14

alleinsein vs. einsamkeit #14

47m 3s

was bedeutet alleinsein und einsamkeit im kontext von neurodivergenz? wie viel hängt von der selbstbestimmung ab? kann mensch allein sein, ohne sich einsam zu fühlen?

über dieses thema habe ich in dieser folge intensiver gesprochen, weil es wieder die zeit der gesellschaftlichen feste ist, ich allein bin, aber auch gar kein teil der feste sein will.

wie versprochen, es gibt jetzt eine instagram-seite für den podcast:

https://www.instagram.com/dasbinich.podcast?igsh=MWVhYzVhenhoZW9yNg==&utm_source=ig_contact_invite

ansonsten fragen, feedback und themenvorschläge gerne an folgende mail:

dasbinich.podcast@icloud.com

hochfunktionalität - zwischen aushalten und zusammenbrechen #13

hochfunktionalität - zwischen aushalten und zusammenbrechen #13

47m 28s

wenn alles zu viel ist und man trotzdem weitermacht – aus gewohnheit, aus angst, aus alten mustern. in dieser folge geht es um hochfunktionalität, den ursachen und folgen dieser, und wieso es oftmals ein teufelskreis für neurodivergente menschen istfragen, themenvorschläge und feedback könnt ihr gerne an folgende mail schicken: dasbinich.podcast@icloud.comdanke und viel spaß bei der folge <3